PKW-Brand

Heute wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einem beginnenden PKW-Brand nach Wallbach alarmiert. Vor Ort konnte kein brennendes Fahrzeug vorgefunden werden. Eine Kontrolle der näheren Umgebung verlief negativ. Somit war es kein Einsatz für die Feuerwehr und alle Kräfte konnten wieder einrücken.

Heimrauchmelder

Heute wurde die Feuerwehr Hünstetten aufgrund einer ausgelösten Hausinternen Brandmeldeanlage alarmiert. Nach der ersten Erkundung konnte festgestellt werden, dass die Brandmeldeanlage aufgrund eines defekten technischen Gerätes ausgelöst hatte. Der Bereich wurde gelüftet und die Brandmeldeanlage zurückgesetzt.

Dachstuhlbrand

Heute wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einem Dachstuhlbrand nach Wallbach alarmiert. Anwohner hatten eine Rauchentwicklung im Bereich des Daches eines leerstehenden Wohnhauses gemeldet. Die Rauchentwicklung stellte sich nach ausgiebiger Erkundung als Wasserdampf heraus, welcher durch die Verdunstung durch Tau entstanden ist. Der Einsatz war somit negativ und alle Kräfte konnten wieder abrücken.

Brandgeruch

Am 02.09.2022 wurde die Feuerwehr Hünstetten aufgrund von Brandgeruch nach Bechtheim alarmiert. Nach ausgiebiger Erkundung konnte festgestellt werden, dass es sich hierbei um ein Grillfeuer gehandelt hat. Somit war das kein Einsatz für die Feuerwehr und die Kräfte konnten wieder einrücken.

Heimrauchmelder

Am 26.08.2022 wurde die FF Hünstetten zu einem ausgelösten Heimrauchmelder nach Beuerbach alarmiert. Nach ausgiebiger Erkundung konnte kein Brand festgestellt werden.

Brand in KFZ Werkstatt

Am 05.07.2022 wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einem Werkstattbrand nach Wallrabenstein alarmiert. Auf Grund eines technischen Defekts kam es an einem PKW zu einer Rauchentwicklung. Nach ausgiebiger Erkundung und Kontrolle mittels einer Wärmebildkamera, konnte der Einsatz beendet werden. Ein Teil der Einsatzkräfte konnten schon auf der Anfahrt wieder abbestellt werden. Gegen 18:10 Uhr war der Einsatz beendet.

Flächenbrand

Am 19.06.2022 wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einem Flächenbrand nach Beuerbach alarmiert. Gemeldet war eine starke Rauchentwicklung an der L 3031. Nach ausgiebiger Erkundung konnte kein Feuer festgestellt werden, der Einsatz war somit negativ. Gegen 20:50 Uhr war der Einsatz beendet.

Notfalltüröffnung

Am 07.06.2022 wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einer Notfalltüröffnung nach Görsroth alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Tür bereits geöffnet. Die Feuerwehr betreute die Angehörigen und leistete Tragehilfe für den Rettungsdienst. Gegen 11:15 Uhr war der Einsatz beendet.

Tier in Notlage

Heute wurden die Wehren aus Wallrabenstein und Beuerbach zu einem Kleintier in Notlage alarmiert.
Ein Reh hatte sich in einem Zaun verfangen.
Das Tier war bereits Befreit und die Feuerwehr Hünstetten musste nicht ausrücken.

Gasgeruch in Gebäude

Die Feuerwehr Hünstetten wurde zu einem Gasgeruch alarmiert.
Vor Ort konnte in Zusammenarbeit mit dem Energieversorger und der Polizei die Wohnung sowie die Umgebung überprüft werden.
Es wurde kein Gas in der Umgebungsluft festgestellt.