PKW-Brand

Heute wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einem PKW-Brand auf den Parkplatz des Verbrauchermarktes Tegut nach Kesselbach alarmiert. Vermutlich durch einen technischen Defekt, kam es bei einem geparkten Fahrzeug zu einem Brand im Motorraum. Der Brand wurde von einem Trupp unter Atemschutz mittels einem C-Rohr gelöscht.

Kaminbrand

Heute wurde die Feuerwehr Hünstetten gemeinsam mit der Feuerwehr Idstein (Drehleiter) zu einem Kaminbrand nach Görsroth alarmiert. Passanten hatten eine massive Rauchentwicklung aus einem Kamin wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort konnte keine Rauchentwicklung mehr festgestellt werden. Eine Überprüfung mittels Wärmebildkamera verlief negativ. Vermutlich kam es zu einem kurzeitigen Abbrand von Ruß-Anhaftungen im Kamin. Alle Kräfte konnten kurze Zeit später wieder einrücken.

Kleintier in Notlage

Heute wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einer Hilfeleistung nach Kesselbach alarmiert. Seit zwei Tagen saß eine Katze in ca. 14 m Höhe in einem Baum, sodass die Besitzer die Feuerwehr alarmierten. Aufgrund der Höhe wurde die Drehleiter aus Idstein nachgefordert. Die Katze entfernte sich bei jedem Versuch sie einzufangen immer weiter weg, sodass der Rettungsversuch erfolglos blieb.

Hilfeleistung

Am 16.01.2023 wurde die Feuerwehr Hünstetten gemeinsam mit der Feuerwehr Taunusstein zu einer Hilfeleistung nach Oberlibbach alarmiert. Aufgrund eines Wasserrohebruchs lief Wasser in eine Baugrube sowie in einen Neubau. Das Wasser wurde durch die Feuerwehr abgestellt. Im Nachgang wurde der Neubau gemeinsam mit dem Besitzer begangen, ein weiteres Handeln der Feuerwehr war nicht mehr notwendig.

Brandmeldeanlage

Heute wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Görsroth / Limeshof alarmiert. Nach der ersten Erkundung konnte festgestellt werden, dass die Brandmeldeanlage bei Reinigungsarbeiten ausgelöst wurde. Der Einsatz war somit negativ und alle Kräfte konnten wieder einrücken.

Verkehrsunfall

Am 18.09.2022 wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einem Verkehrsunfall auf die L 3275 nach Görsroth alarmiert. Auf der kurvenreichen und regennassen Fahrbahn kam ein Fahrzeug von der Straße ab und überschlug sich mehrfach. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und stellte den Brandschutz sicher. Des Weiteren wurde der Rettungsdienst unterstütz sowie ein Landeplatz für den Rettungshubschrauber vorbereitet. Da nicht auszuschließen war, das sich noch mehr Personen im Fahrzeug befanden, wurde eine Personensuche im Nahbereich eingeleitet. Nachdem die Polizei ermittelt hatte, dass keine weiteren Personen beteiligt waren, konnte die Suche abgebrochen werden. Da es sich für die Einsatzkräfte um keinen leichten Einsatz gehandelt hat, wurde die Einsatznachbesprechung gemeinsam mit der Notfallseelsorge Rheingau-Taunus durchgeführt. Hierfür nochmal unseren herzlichsten Dank.
Pressebericht
Quelle: Wiesbadener Kurier

Waldbrand

Am 29.08.2022 wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einem Waldbrand nach Görsroth alarmiert. Vor Ort brannten ca. 200 m² Waldfläche. Der Brand wurde mit drei D-Rohren und einem C-Rohr bekämpft. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden und somit eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Die Wasserversorgung wurde durch die wasserführenden Fahrzeuge sichergestellt.

Waldbrand

Am 16.08.2022 wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einem Waldbrand zwischen Wallrabenstein und Beuerbach alarmiert. Nach längerem Suchen konnte mitten in einem unwegsamen Gelände ein Waldbrand lokalisiert werden. Eine Schlauchleitung über eine lange Wegstrecke musste zwischen dichten Gebüschen zum Brandort gelegt werden. Vor Ort brannte eine Fläche von ca. 250m² bis 300 m². Mit mehreren Trupps wurde die Brandbekämpfung eingeleitet. Ein weitere Ausbreitung des Brandes konnte verhindert werden.

Pkw-Brand

Am 04.08.2022 wurde die Feuerwehr Hünstetten gemeinsam mit der Feuerwehr Idstein und Taunusstein zu einem PKW-Brand auf der B417 alarmiert. Unter Atemschutz erfolgte die Brandbekämpfung.

Verkehrsunfall

Am 31.07.2022 wurde die Feuerwehr Hünstetten gemeinsam mit den Wehren der FF Taunusstein und FF Idstein auf die B417 alarmiert. Auf Höhe der Abfahrt Ehrenbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Die Kräfte vor Ort sicherten die Einsatzstelle und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.