Brand Misthaufen
Brand Misthaufen
Am 31.05.2022 wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einem Misthaufenbrand nach Kesselbach alarmiert.
Der Brand wurde mit mehreren C-Rohren bekämpft.
Die Wasserversorgung wurde mittles Pendelverkehr und durch die Unterstützung der umliegenden Landwirte sichergestellt. Hierfür nochmal herzlichen Dank!
Sturmschaden
Heute wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einem umgestürzten Baum nach Beuerbach zur Neumühle alarmiert.
Durch das Umstürzen des Baumes wurde eine Telefonleitung beschädigt.
Der Baum wurde beseitigt und die Störungsstelle des Telefonanbieters ist über die Leitstelle informiert worden.
Waldbrand
Erneut wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einem Waldbrand alarmiert.
In einem Waldstück in Ketternschwalbach brannte eine Fläche von ca. 80 m².
Durch das schnelle Eingreifen konnte auch hier schlimmeres verhindert werden.
Waldbrand
Die Feuerwehr Hünstetten wurde zum dritten Mal in Folge zu einem Wald-/Flächenbrand alarmiert.
Vor Ort brannte ein Baumstumpf, welcher mit einem C-Rohr zügig gelöscht werden konnte.
Bei der Brandursache wird von Brandstiftung ausgegangen.
Zeuginnen oder Zeugen, die zum aktuellen Fall sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Idstein in Verbindung zu setzten.
Waldbrand
Die Feuerwehr Hünstetten wurde zu einem Flächenbrand nach Wallrabenstein alarmiert.
Es brannte eine Fläche von ca. 30 m².
Die Brandausbreitung konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden.
Schlimmeres konnte knapp verhindert werden.
Tier in Notlage
Heute wurden die Wehren aus Wallrabenstein und Beuerbach zu einem Kleintier in Notlage alarmiert.
Ein Reh hatte sich in einem Zaun verfangen.
Das Tier war bereits Befreit und die Feuerwehr Hünstetten musste nicht ausrücken.
PKW Brand
Die Feuerwehr Hünstetten wurde zu einem PKW-Brand alarmiert.
Der brennende PKW wurde mit einem Trupp unter Atemschutz gelöscht und einem C-Rohr gelöscht.
Unterstützung Rettungsdienst
Am 29.04.2022 wurde die FF-Görsroth-Kesselbach und die Drehleiter der FF Idstein zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert.
Der Patient wurde mit einer Schleifkorbtrage über das Treppenhaus gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.