(B) Ölspur
Die Feuerwehr Hünstetten wurde am Montagabend zu einer gemeldeten Ölspur alarmiert. Diese Spur erstreckte sich von Wallrabenstein bis zur ICE Brücke in Richtung Wörsdorf. Die Ortsteilwehren aus Bechtheim, Beuerbach und Wallrabenstein haben die Spur beseitigt.
(B) Beschädigte Gasleitung
Die Feuerwehr Hünstetten wurde am Donnerstagmittag um kurz nach 12:00 Uhr zu einer beschädigten Gasleitung nach Wallbach alarmiert. Bei Baggerarbeiten wurde die Gasleitung beschädigt und Gas strömte aus. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab. Durch den Energieversorger wurde die beschädigte Gasleitung fachmännisch repariert sodass keine weitere Gefahr mehr bestand. Mehrere Bewohner aus anliegenden Gebäuden wurden zur Sicherheit aus ihren Wohnungen evakuiert.
(B) Brennender Grünschnitt
Die Feuerwehr Hünstetten wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einem brennenden Grünschnitt nach Wallrabenstein alarmiert.
(B) Unklare Rauchentwicklung
Die Feuerwehr Hünstetten wurde am Sonntagnachmittag innerhalb von Wallrabenstein zu einer Rauchentwicklung alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein nicht angemeldetes Nutzfeuer aufgefunden. Dieses wurde von der Feuerwehr Wallrabenstein abgelöscht.
Umgestürzter Baum
Erneut wurde die Feuerwehr Hünstetten am Samstagmittag auf die B417 an die Abfahrt Ketternschwalbach zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Diese wurde wie bei den vergangenen Einsätzen ebenfalls beseitigt.
(B) Umgestürzter Baum
Die Feuerwehr Hünstetten wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag auf die L3277 zwischen Wallrabenstein und der Abfahrt nach Wallbach alarmiert. Die Feuerwehren aus Wallrabenstein und Beuerbach haben den Baum ausfindig gemacht. Dieser wurde von den beiden Ortsteilwehren beseitigt, um dann anschließend wieder in die Unterkünfte zu fahren.