Feuer klein außerort
Aufgrund eines Defekts an einem PKW, kam es zu einer verstärkten Rauchentwicklung aus dem Auspuff. Passanten hielten dies zunächst für einen Brand und alarmierten vorsichtshalber die Leitstelle.
Rauchwarnmelder
Türöffnung
Die Feuerwehr Hünstetten wurde am frühen Dienstagmorgen zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst nach Wallbach alarmiert. Vor Ort konnte die Tür binnen kurzer Zeit ohne Schaden geöffnet werden. Somit hatte der Rettungsdienst Zutritt zur Wohnung und konnte die Patientin versorgen.
Türöffnung
Die Feuerwehr Hünstetten wurde am späten Samstagabend zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst nach Wallbach alarmiert. Vor Ort konnte die Tür binnen kurzer Zeit ohne Schaden geöffnet werden. Somit hatte der Rettungsdienst Zutritt zur Wohnung und konnte die Patientin versorgen.
Brennender Bus
Die Feuerwehr Hünstetten wurde in den frühen Morgenstunden des 21.07. zu einem brennenden Bus auf die B417 im Bereich der Kreuzung Hühnerkirche alarmiert. Während der Anfahrt zur Einsatzstelle konnte schon auf Sicht festgestellt werden, dass dieser Brand bestätigt ist. Aufgrund der schlechten Wasserversorgung außerhalb geschlossener Ortschaft wurden schnell weitere Feuerwehren, unter anderem die Feuerwehr Idstein, mit wasserführenden Fahrzeugen alarmiert, um die Wasserversorgung an der Einsatzstelle sicherzustellen. Der Brand konnte relativ schnell durch den Einsatz von Löschschaum unter Kontrolle gebracht werden. Mehrere Trupps unter Atemschutz waren hierbei im Einsatz. Während der Lösch- und Aufräumarbeiten war der Bereich zwischen der Kreuzung Hühnerkirche und der Abfahrt Bechtheim vollgesperrt.