Sturmschaden

Am 14.09.2022 wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einem umgestürzten Baum auf die Landstraße 3275 in Höhe Wallbach alarmiert. Der Baum wurde mittels Kettensäge beseitigt.

Brandgeruch

Am 02.09.2022 wurde die Feuerwehr Hünstetten aufgrund von Brandgeruch nach Bechtheim alarmiert. Nach ausgiebiger Erkundung konnte festgestellt werden, dass es sich hierbei um ein Grillfeuer gehandelt hat. Somit war das kein Einsatz für die Feuerwehr und die Kräfte konnten wieder einrücken.

Unterstützung Rettungsdienst

Am 02.09.2022 wurde die Feuerwehr Hünstetten zur Unterstützung des Rettungsdienstes (Tragehilfe) alarmiert. Der Patient wurde mittels Drehleiter an den Rettungsdienst übergeben. Vielen Dank an die Kameraden der FF Idstein für die Unterstützung.

Waldbrand

Am 29.08.2022 wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einem Waldbrand nach Görsroth alarmiert. Vor Ort brannten ca. 200 m² Waldfläche. Der Brand wurde mit drei D-Rohren und einem C-Rohr bekämpft. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden und somit eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Die Wasserversorgung wurde durch die wasserführenden Fahrzeuge sichergestellt.

Heckenbrand

Am 27.08.2022 wurde die FF Hünstetten zu einem Heckenbrand nach Wallrabenstein alarmiert. Der Brand wurde mit einem C-Rohr bekämpft. Im Anschluss wurde mittels Wärmebildkamera die Örtlichkeit nochmal auf evtl. Brandnester nachkontrolliert.

Heimrauchmelder

Am 26.08.2022 wurde die FF Hünstetten zu einem ausgelösten Heimrauchmelder nach Beuerbach alarmiert. Nach ausgiebiger Erkundung konnte kein Brand festgestellt werden.

Flächenbrand

Am 25.08.2022 wurde die FF Hünstetten zu einem Waldbrand nach Wallrabenstein alarmiert. Der Brand wurde mit zwei D-Rohren und einem C-Rohr gelöscht. Die Wasserversorgung wurde durch die wasserführenden Fahrzeuge sichergestellt. Vor der Polizei wurde vor Ort ein Einweggrill sichergestellt. Die Ermittlungen wurden daraufhin aufgenommen.

Nachlöscharbeiten Waldbrand

Am 20.08.2022 wurde die FF Hünstetten zu Nachlöscharbeiten alarmiert. Mehrere Glutnester waren wieder aufgeflammt. Die Glutnester wurden mit zwei D-Rohren abgelöscht.

Waldbrand

Am 20.08.2022 wurde die FF Hünstetten durch die FF Idstein zu einem Wald – und Vegetationsbrand von ca. 800 m² zur Unterstützung nachalarmiert. Die Feuerwehr Hünstetten unterstützte bei der Brandbekämpfung und der Löschwasserversorgung.

Nachlöscharbeiten Waldbrand

Am 17.08.2022 wurde die FF Hünstetten zu Nachlöscharbeiten (Einsatzstelle vom 16.08.2022) alarmiert. Bei einer Brandnachschau wurden zwei Glutnester entdeckt, welche wieder aufgeflammt waren. Die Glutnester wurden mit einem D-Rohr abgelöscht.