Flächenbrand

Am 25.08.2022 wurde die FF Hünstetten zu einem Waldbrand nach Wallrabenstein alarmiert. Der Brand wurde mit zwei D-Rohren und einem C-Rohr gelöscht. Die Wasserversorgung wurde durch die wasserführenden Fahrzeuge sichergestellt. Vor der Polizei wurde vor Ort ein Einweggrill sichergestellt. Die Ermittlungen wurden daraufhin aufgenommen.

Nachlöscharbeiten Waldbrand

Am 20.08.2022 wurde die FF Hünstetten zu Nachlöscharbeiten alarmiert. Mehrere Glutnester waren wieder aufgeflammt. Die Glutnester wurden mit zwei D-Rohren abgelöscht.

Waldbrand

Am 20.08.2022 wurde die FF Hünstetten durch die FF Idstein zu einem Wald – und Vegetationsbrand von ca. 800 m² zur Unterstützung nachalarmiert. Die Feuerwehr Hünstetten unterstützte bei der Brandbekämpfung und der Löschwasserversorgung.

Nachlöscharbeiten Waldbrand

Am 17.08.2022 wurde die FF Hünstetten zu Nachlöscharbeiten (Einsatzstelle vom 16.08.2022) alarmiert. Bei einer Brandnachschau wurden zwei Glutnester entdeckt, welche wieder aufgeflammt waren. Die Glutnester wurden mit einem D-Rohr abgelöscht.

Waldbrand

Am 16.08.2022 wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einem Waldbrand zwischen Wallrabenstein und Beuerbach alarmiert. Nach längerem Suchen konnte mitten in einem unwegsamen Gelände ein Waldbrand lokalisiert werden. Eine Schlauchleitung über eine lange Wegstrecke musste zwischen dichten Gebüschen zum Brandort gelegt werden. Vor Ort brannte eine Fläche von ca. 250m² bis 300 m². Mit mehreren Trupps wurde die Brandbekämpfung eingeleitet. Ein weitere Ausbreitung des Brandes konnte verhindert werden.

Abgerissene Hochspannungsleitung

Am 13.08.2022 wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einer abgerissenen Hochspannungsleitung durch einen Baukran am Wohnhaus alarmiert. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle und informiert die Anwohner.

Flächenbrand

Am 12.08.2022 wurde die Feuerwehr Hünstetten gemeinsam mit der Feuerwehr Idstein zu einem Brand eines Holzpolter sowie der angrenzenden Vegetation im Waldgebiet alarmiert. Die Einsatzkräfte leiteten die Brandbekämpfung ein und sicherten die Wasserversorgung.

Flächenbrand

Am 04.08.2022 wurde die Feuerwehr Hünstetten gemeinsam mit der Feuerwehr Aarbergen zu einem Flächenbrand von 200m2 alarmiert. Die Einsatzkräfte leiteten die Brandbekämpfung ein und sicherten die Wasserversorgung.

Pkw-Brand

Am 04.08.2022 wurde die Feuerwehr Hünstetten gemeinsam mit der Feuerwehr Idstein und Taunusstein zu einem PKW-Brand auf der B417 alarmiert. Unter Atemschutz erfolgte die Brandbekämpfung.

BMA

Am 31.07.2022 wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einem Brandmeldereinlauf in Kesselbach alarmiert. Es handelte sich um eingebranntes Kochgut im Backofen. Das Kochgut wurde entfernt, die Örtlichkeit belüftet und die BMA zurückgesetzt.