(B) BMA

Die Feuerwehr Hünstetten wurde am Samstagvormittag zu einem Verbrauchermarkt nach Kesselbach zur ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Bei der Erkundung konnte kein Auslösegrund an der Anlage festgestellt werden, sodass alle eingesetzten Einsatzkräfte zurück in die Unterkünfte fahren konnten.

(B) Auslaufendes Öl

Die Feuerwehr Hünstetten wurde am späten Donnerstagvormittag zu einem beschädigten Ölbehälter in Beuerbach alarmiert. Die Feuerwehren aus Bechtheim, Beuerbach und Wallrabenstein haben das ausgetretene Öl mit Ölbindemittel gebunden und aufgenommen. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

(B) Kaminbrand

Die Feuerwehr Hünstetten wurde am Samstagmorgen zu einem Kaminbrand nach Limbach alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle schlugen bereits die Flammen aus dem Kamin. Daraufhin wurde zur Unterstützung die Drehleiter aus Idstein nachalarmiert. In Zusammenarbeit mit den Schornsteinfegern wurde der Kamin gereinigt. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet und die Einsatzstelle konnte an den Hauseigentümer übergeben werden.

(B) Feuer außerort

In der Nacht zum Freitag wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einem Feuer klein außerort alarmiert. Am Grünschnittplatz von Wallrabenstein standen zwei Altkleidercontainer in Brand, die von Kameraden unter Atemschutz gelöscht wurden. Rund eine Stunde waren die Feuerwehren aus Wallrabenstein, Beuerbach und Bechtheim im Einsatz.

(B) Feuer außerort

Etwas abgelegen von der Landstraße zwischen Niederauroff und Görsroth brannte eine kleinere Fläche. Diese wurde durch die alamierten Einsatzkräfte gelöscht.

Türöffnung