Flächenbrand
Der dritte Einsatz an diesem Tag war erneut ein größerer Flächenbrand. Hierbei unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Ketternschwalbach bei den umfangreichen Löscharbeiten.
Der dritte Einsatz an diesem Tag war erneut ein größerer Flächenbrand. Hierbei unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Ketternschwalbach bei den umfangreichen Löscharbeiten.
Noch während des laufenden Einsatzes in Wallrabenstein kam es zu einem weiteren großen Brandereignis in Wörsdorf. Hierfür konnte das Tanklöschfahrzeug aus Idstein aus unserem Einsatz herausgelöst werden. Im Anschluss daran verlegte das Tanklöschfahrzeug aus Bechtheim ebenfalls nach Wörsdorf zur Unterstützung.
Am 08.07.2023 wurde die Feuerwehr Hünstetten gemeinsam mit der Feuerwehr Idstein (TLF) zu einem Flächenbrand in Wallrabenstein alarmiert. Vor Ort brannten ca. 1000m2 Feld. Mit mehreren Strahlrohren wurde die Brandbekämpfung eingeleitet, sowie ein Pendelverkehr zur Aufrechterhaltung der Wasserversorgung durchgeführt.
Am 04.07.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hünstetten gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Idstein-Niederauroff zu einem gemeldeten Gebäudebrand in Görsroth alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte handelte es sich um einen größeren Heckenbrand am Gebäude. Mit zwei Trupps unter Atemschutz wurde umgehend ein Löschangriff eingeleitet. Es folgten im Anschluss Nachlöscharbeiten sowie weitere Kontrollen mit der Wärmebildkamera.
Die Feuerwehr Hünstetten wurde zu einem Waldbrand im Hangbereich in der Gemarkung Wallrabenstein alarmiert. Umgehend wurde die Brandbekämpfung eingeleitet, ein weiteres Ausbreiten somit verhindert. Es folgten umfangreiche Nachlöscharbeiten. Eine Brandnachschau wird zur späteren Stunde durchgeführt. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden, für sachliche Hinweise wenden Sie sich bitte an die Polizei Idstein.
Am 29.06.2023 wurde die Feuerwehr Hünstetten gemeinsam mit den Kameraden aus Aarbergen Panrod zu einem beginnenden PKW-Brand auf die B417 nach Ketternschwalbach alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass im Motorraum ein Kühlerschlauch geplatzt war und deshalb Qualm entstanden ist.
Am 27.06.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hünstetten zu einem Waldbrand im Bereich der Gemarkung zwischen Limbach und Görsroth alarmiert. Es brannten ca. 6m2 Vegetation. Mit zwei C-Rohren konnte das Feuer sowie die Ausbreitung schnell unter Kontrolle gebracht werden. Gegen Mittag erfolgt eine Brandnachschau. Eine Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden, für sachliche Hinweise wenden Sie sich bitte an die Polizei Idstein.