Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Hünstetten wurde am Freitagmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen Beuerbach und Wallrabenstein, in Höhe des Beuerbacher See, alarmiert. Vor Ort sind zwei Pkw zusammengeprallt. In einem Pkw war eine Person eingeklemmt, die durch die Feuerwehr mit technischem Gerät befreit werden musste. Während der Rettungsmaßnahmen war die Landstraße vollgesperrt. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz, um eine der beiden verletzten Personen ins Krankenhaus zu transportieren.

Pressebericht bei Wiesbaden112: 
https://www.wiesbaden112.de/frontal-crash-bei-beuerbach-rettungshubschrauber-im-einsatz/

Großtier in Not

Am frühen Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einem Pferd in Notlage nach Strinz-Trinitatis alarmiert. Gemeinsam mit einem Tierarzt konnte das festgelegene Tier wieder auf die Beine gestellt werden. Nach rund einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehren aus Strinz-Trinitatis und Wallbach beendet.

Feuer klein außerort

Die Feuerwehr Hünstetten wurde am Donnerstag, den 23.09. in den Mittagsstunden mit Unterstützung der Feuerwehr Aarbergen auf die B417 zu einem gemeldeten Pkw-Brand alarmiert. Der Brand hat sich bestätigt und wurde durch die eingesetzten Feuerwehren unter dem Einsatz von Atemschutz gelöscht. Während der Löscharbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen.

Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Hünstetten wurde in den Mittagsstunden des 22.09. auf den Parkplatz von einem Verbrauchermarkt in Kesselbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person alarmiert. Vor Ort konnte Entwarnung gegeben, da ein Zugang zur Person gegeben war. Die beiden leicht Verletzten wurden durch den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst betreut und behandelt. Für die Feuerwehr waren neben der Erkundung der betroffenen Fahrzeuge keine Maßnahmen erforderlich