Sturmschaden

Erneut wurde heute die Feuerwehr Hünstetten alamiert, diesmal aufgrund eines Sturmschadens. Auf der L3031 lag auf Höhe der Neumühle ein Baum über der Fahrbahn. Der Baum wurde mittels Kettensäge beseitigt.

Ölspur

Heute wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einer größeren Ölspur nach Wallrabenstein alarmiert. Die Ölspur, welche mehrere Kilometer lang war, erstreckte sich von Wallrabenstein in Richtung Beuerbach bis nach Hünfelden Ohren. Die Feuerwehr streute gemeinsam mit dem Bauhof Hünstetten die Ölspur ab. Die restliche Ölspur übernahm ab Hünfelden Ohren dann die Straßenmeisterei Limburg.

Brandverdacht am Gebäude

Heute wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einem Brandverdacht am Gebäude auf das Schulgelände der Gesamtschule Wallrabenstein alarmiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein Müllcontainer brannte. Das Schulgebäude war nicht betroffen. Der Brand wurde von einem Trupp unter Atemschutz und mit einem C-Rohr schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Da Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, bitten wir darum, bei sachdienlichen Hinweisen die Polizei in Idstein zu informieren.

Unterstützung Rettungsdienst

Heute wurde die Feuerwehr Hünstetten zur Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. Auf Grund der aktuellen Eisglätte, hatte sich ein Rettungswagen festgefahren. Die Feuerwehr sowie der Winterdienst der Gemeinde Hünstetten unterstützte hier mit Streumittel, sodass der Rettungswagen seine Fahrt fortsetzen konnte. Die Anfahrt der Einsatzkräfte gestaltete sich aufgrund der Witterungsverhältnisse als sehr schwierig.

Verkehrsunfall / Eingeklemmte Personen

Heute wurde die Feuerwehr Hünstetten gemeinsam mit der Feuerwehr Aarbergen auf die L3031nach Ketternschwalbach in Richtung Panrod zu einem Verkehrsunfall alamiert. Im Bereich einer scharfen Kurve sind zwei Fahrzeuge miteinander kollidiert. Nach der ersten Erkundung konnte festgestellt werden, dass keine Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt waren. Alle weiteren nachrückenden Kräfte konnten somit ihre Einsatzfahrt abbrechen. Vor Ort unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst und sicherte die Einsatzstelle ab. Des Weiteren wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und der Brandschutz sichergestellt.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Heute wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Beuerbach in das Seminarhaus Neumühle alarmiert. Nach ausgiebiger Erkundung konnte kein Brand festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und alle Kräfte konnten wieder einrücken

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Heute wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Beuerbach in das Seminarhaus Neumühle alarmiert. Nach ausgiebiger Erkundung konnte kein Brand festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und alle Kräfte konnten wieder einrücken.

Brand, klein, Innerorts

Heute wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einem Brand am Grünschnittsammelplatz nach Wallrabenstein alarmiert. Vor Ort brannte eine kleine Menge geschichteter Grünschnitt, welcher mit einem C-Rohr abgelöscht wurde.

Verkehrsunfall

Heute wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einem Verkehrsunfall auf die L 3031, Abfahrt Bechtheim alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache kam es zu einem Unfall zwischen zwei PKW. Eine Person war eingeklemmt und musste mittels hydraulischen Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Des Weiteren wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Brandschutz sichergestellt und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. Wir wünschen allen Unfallbeteiligten eine baldige und gute Genesung!

Ölspur nach Verkehrsunfall

Am 12.11.2022 wurde die Feuerwehr Hünstetten zu einer Ölspur nach einem Verkehrsunfall auf die L 3031 nach Beuerbach alarmiert. Die Ölspur befand sich auf einer Wiese, sodass die Untere Wasserbehörde und die Untere Naturschutzbehörde für weitere Maßnahmen informiert wurde.